FÜR DIE FRAU

Es sind die kleinen Details und das passende Zubehör, die den perfekten Dirndl Look ausmachen. So kann die Wahl der Dirndlbluse darüber entscheiden in welche Richtung das Outfit gehen soll: süß und verspielt oder doch klassisch-elegant. Lange Ärmel und hochgeschlossen oder schulterfrei mit Herzal-Ausschnitt?
Ebenso wichtig wie die Wahl der Bluse ist die Dirndlschürze. Für eine schlichtere Kombination empfehlen sich einfarbige oder ton-in-ton gehaltene Schürzen.
Für den festlichen Anlass Dirndlschürzen aus edlem Taft, leicht schimmerndem Jacquard oder Seide. Diese dürfen dann etwas opulenter ausstaffiert und aufregender gemustert sein.

Neben Dirndlbluse, Dirndlschürze und den passenden Trachtenschuhen sind auch die Accessoires, wie Kropfband, Trachtentuch, Brosche und Trachtenkette wichtig, um den Trachten Look perfekt zu machen. Bei den Damen erfreuen sich besonders das Kropfband und die Kropfkette großer Beliebtheit. Der Kropfschmuck ist ein am Hals eng anliegendes, oft mehrreihiges Perlencollier mit einer verzierten Brosche in der Mitte. Es kann ebenfalls aus einem Samtband in verschiedenen Farben gefertigt sein, verziert mit Perlen, Schmucksteinen oder Stickereien. Auch klassische Trachtenketten oder Broschen findet man oft und gerne an der Tracht. Fransentücher mit aufwändigen Mustern gehören ebenfalls zur Tracht und umspielen das Dekolleté der Frauen. Im Sommer schmücken sie, im Winter halten sie warm. Die Tücher sind meist aus edler Seide hergestellt und wunderschön verziert.

Vom Charivari bis zur Dirndlbluse

Für das perfekte Trachtenoutfit gibt es einiges an Zubehör. Ein schicker Trachtenjanker, die richtige Dirndlbluse oder eine schöne Trachtenkette verleihen dem Outfit den letzten Schliff. Sowohl für Männer als auch für Frauen gibt es eine schöne Auswahl an passendem Zubehör und Accessoires mit teilweise sehr alter Tradition.

Für einen besseren Überblick bestellen Sie sich unseren Katalog – dort finden Sie alles rund um unsere Trachtenmode:

Für einen besseren Überblick bestellen Sie sich unseren Katalog – dort finden Sie alles rund um unsere Trachtenmode.

Die sechs verschiedenen Typen der Gebirgstracht

Trachten gibt es überall auf der Welt, aber die wohl bekannteste Variante der Tracht ist die bayrisch/österreichische Gebirgstracht. Nicht zuletzt verdankt diese Tracht ihre Beliebtheit berühmten Festen, wie dem weltbekannten Oktoberfest.
Wir unterscheiden sechs Gebirgstrachten:

Miesbacher Tracht · Werdenfelser Tracht · Inntaler Tracht
Berchtesgadener Tracht · Isarwinkler Tracht · Chiemgauer Tracht

Heiraten in Tracht

Nicht nur die Tracht an sich erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch Trachtenhochzeiten erleben eine Renaissance. Traditionelle Mode ist längst nicht mehr nur auf Volksfesten oder Dorffesten vertreten. Sie ist wieder ein fester Bestandteil der Kleiderschränke geworden und ein Outfit, auf das viele Menschen wieder stolz sind.

Die vielen Designs unserer Hochzeitsdirndl reichen von schlicht bis zu bestickten Meisterstücken in weiß. Dazu passend finden Sie bei uns wertvolle Accessoires, zeitlos schöne und kunstvoll verzierte Seidenschürzen, Fransentücher und Hüte, sowie Tascherl und Schuhe.

Neben den wunderschönen Hochzeitsoutfits für die Frauen bieten wir auch festliche Trachtenanzüge für die Männer. Hosen aus besonders weichem Leder, bestickte Hemden und handgefertigte Haferlschuhe sind noch lange nicht alles, was Sie bei Chiemseer Dirndl & Tracht in Übersee am Chiemsee finden können. Kommen Sie in unser Trachtengeschäft und lassen Sie sich für Ihren großen Tag inspirieren. Wir haben alles, was das Trachtenherz höher schlagen lässt.

 

TRACHTEN FÜR MÄNNER

Im Fokus der Männertracht steht natürlich die Lederhose. Traditionell kombiniert der Mann dazu:

Trachtenhemd · Trachtenweste · Janker · Lofer/Loiferl · Haferlschuhe · Trachtenhut
Hirschfänger · Charivari

Lediglich in Schnitt und Form variiert die Tracht. Dies ist regional bedingt. Meist wird die Lederhose in Kombination mit grau-grün getragen.
Bei der Verarbeitung der Tracht werden unterschiedliche Materialien verwendet. So ist die klassische Trachtenlederhose aus Rothirschleder und der Janker aus Loden (Schafwolle).
Die Trachtenhemden sind meist aus Baumwolle oder Leinen gefertigt. Darüber trägt man eine Trachtenweste aus Loden, Samt oder Jacquard. Zusätzlich gibt es einige Accessoires wie den Charivari oder Hirschfänger.
Eine Alternative zur Lederhose ist der Trachtenanzug oder die Kombination einer Stresemann-Hose mit einem Trachtenjanker. Namensgeber dieser Hose war der deutsche Außenminister Gustav Stresemann, der sie 1925 während eines England Aufenthaltes trug. Gerade bei Hochzeiten ist diese Hose ein sehr beliebtes Kleidungsstück, da sie festlich und elegant zugleich wirkt.

TRACHTEN FÜR FRAUEN

Bei der Frauentracht steht das Dirndl im Zentrum. Klassisch kombiniert die Frau zum Dirndl:

Dirndlschürze · Dirndlbluse · Janker bzw. Trachtenjacke · Trachtentücher · Trachtenschuhe
Kropfband bzw. Trachtenschmuck

Neben dem Dirndl wird häufig die Kombination aus Spenzer und Trachtenrock gewählt. Die klassischen Accessoires wie das Kropfband oder eine seidiges Fransentuch sieht man sehr häufig. Chiemseer Dirndl & Tracht bietet Ihnen eine große Auswahl an Trachten und passenden Accessoires. Wenn Sie kein Dirndl suchen, wird Sie unsere Auswahl an Trachtenröcken überzeugen. Schauen Sie sich in unserem Online-Katalog um oder kommen Sie uns direkt in unserem Trachtengeschäft in Übersee am Chiemsee besuchen.

Traditionelle Trachten bei Chiemseer Dirndl & Tracht

„Der Schlüssel zu moderner Mode liegt in der Verbindung von Tradition und Avantgarde.“
– Valentino (*1932), italienischer Designer –

Eine Tracht ist ein Outfit, das den Träger mit seinem Volk und seiner Region in Verbindung bringt und Auskunft über seine Herkunft gibt. Unsere Ideen schöpfen wir aus unserer Liebe zur Tracht, denn Tracht ist lebendige Mode. Wir verbinden Traditionen mit modernem Zeitgeist und jedes Stück, das in unserem Atelier entsteht, ist ein kleines Kunstwerk. Chiemseer Dirndl & Tracht steht für Brauchtum und Handwerkskunst. Durch jahrzehntelange Erfahrung wissen wir, was unsere Kunden schätzen und worauf es bei einem stimmigen Trachtenoutfit ankommt. Bei unserer großen Auswahl an Trachtenmode in Übersee am Chiemsee finden Sie garantiert das Richtige – ob für sie, für ihn oder die kleinen Trachtenfreunde.

Kontakt & Anfahrt

SO KÖNNEN SIE SICH MIT UNS IN VERBINDUNG SETZEN


Chiemseer Dirndl & Tracht

Dorfstraße 19

83236 Übersee am Chiemsee

Telefon: 08642 / 998

Fax: 08642 / 1200

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
 
Montag
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Dienstag
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Mittwoch
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Donnerstag
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Freitag
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Samstag
9 - 13 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN AN FEIERTAGEN

Faschingsdienstag:

nachmittags geschlossen

Christi Himmelfahrt:

ganztägig geschlossen

Fronleichnam:

ganztägig geschlossen

Maria Himmelfahrt:

ganztägig geschlossen

Tag der deutschen Einheit:

ganztägig geschlossen

Kirchweihmontag:

nachmittags geschlossen

Allerheiligen:

ganztägig geschlossen