Frankfurter Oktoberfest 2025: Bayerische Wiesn-Gaudi im Herzen Hessens

Wenn sich die ersten Blätter färben und der Wind auffrischt, verwandelt sich Frankfurt in ein wahres Festparadies. Das Datum für das Oktoberfest in Frankfurt für 2025 steht fest. Schon jetzt freuen sich zahlreiche Gäste von nah und fern auf das Spektakel. Die bayerische Wiesn-Gaudi im Herzen Hessens findet 2025 bereits zum 16. Mal statt und lädt bis zu 2500 Besucher ins große Festzelt ein! Chiemseer Dirndl & Tracht verrät, was Sie an den Festtagen erwartet und wie Sie sich vorbereiten, um das unvergessliche Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können.

Frankfurter Oktoberfest 2025

Oktoberfest Frankfurt: Datum, Höhepunkte und Kleiderordnung

Die Vorbereitungen für die Wiesn in Frankfurt 2025 laufen auf Hochtouren und das Datum für das Oktoberfest in Frankfurt steht. Vom 18. September bis 12.Oktober 2025 verwandelt sich die hessische Großstadt in einen Festplatz der besonderen Art. Getreu dem Motto „Never change a running System“ bildet den Mittelpunkt dasselbe Bierzelt wie schon in den letzten Jahren und bietet Platz für bis zu 2500 Besucher.

Live-Musik und köstliche typisch bayrische Spezialitäten warten auf die Festbesucher, die dazu aufgerufen sind, in Tracht zu erscheinen. Von Damen Trachten für das Frankfurter Oktoberfest 2025, über Lederhosen bis hin zur traditionellen Festkleidung für Kinder – wir verraten, was auf den Wiesn Frankfurt 2025 getragen wird.

Welches Dirndl überzeugt in Frankfurt 2025?

Das Dirndl ist DIE Damen-Tracht für das Frankfurter Oktoberfest 2025! Die verschiedenen Ausführungen der Röcke und Oberteile garantieren, dass jede Festbesucherin das richtige Kleid für sich findet. In Frankfurt sind die vorherrschenden Dirndl-Farben Grün und Blau. Auch Trachtenröcke und Mieder sind gefragt. Darunter trägt Frau eine elegante Trachtenbluse in einer kontrastreichen Farbe, vorzugsweise weiß. Das lange Blusendirndl ist der perfekte Begleiter für kühle Herbstabende. Für den richtigen Sitz sorgt die richtige Trachtenwäsche, bestehend aus Dirndl-BH mit Push-up-Effekt und Unterrock.

Unsere Dirndl für das Frankfurter Oktoberfest

Grüne und blaue Dirndl uns unserer aktuellen Kollektion

Weitere Modelle gibt’s hier in unserem Shop →

Wer sich gar nicht für Dirndl und Röcke begeistern kann, dem empfehlen wir ein Dirndl-Shirt in Kombination zu einer Lederhose oder Trachtenjeans.

Stöbern Sie durch den reich bestückten Shop von Chiemseer Dirndl & Trachten. Hier findet jede Besucherin des Frankfurter Oktoberfestes 2025 die richtige Tracht für sich. Wichtig ist, dass Sie sich im gewählten Outfit rundum wohlfühlen, um die Wiesn in Frankfurt 2025 uneingeschränkt genießen zu können.

Die perfekte Herren Tracht in Frankfurt

Frankfurt ist bunt – das sieht man auch an den Herren Trachten für das Frankfurter Oktoberfest 2025. Die klassische Lederhose kann mit oder ohne Hosenträger getragen werden. Darunter zieht Mann vorzugsweise ein kariertes Trachtenhemd oder ein weißes Trachtenhemd. Eine Weste darf natürlich nicht fehlen und ist nach wie vor angesagt.

Zur Trachtenhose und Hemd gehört natürlich auch das passende Schuhwerk. Trachtenschuhe überzeugen in eleganter und doch zurückhaltender Lederausführung, die nicht vom Mittelpunkt der eigentlichen Tracht ablenken, sondern diese harmonisch ergänzen soll. Wollsocken oder Wollstrümpfe sorgen für einen runden Abschluss sowie angenehm warme Füße.

5 wertvolle Tipps für einen Besuch der Wiesn Frankfurt 2025

Das richtige Outfit ist schon die halbe Miete für eine gute Vorbereitung der Frankfurter Wiesn 2025. Damit der Besuch ein voller Erfolg wird, gibt es noch weitere wichtige Dinge zu beachten. Wir haben einen Blick auf die vergangenen Frankfurter Oktoberfeste geworfen und daraus 5 wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf das Fest zusammengestellt:

  1. Rechtzeitig Tickets kaufen: Eine Oktoberfest-Reservierung für Frankfurt ist nicht möglich, dafür startet der Ticketverkauf für die Frankfurter Wiesn 2025 bereits weit im Vorfeld. Ab dem 30. April können über die Ticket-Hotline 069 / 80 92 03 28 täglich in der Zeit von 6 – 22 Uhr Tickets gekauft werden. Das Volksfest erfreut sich mittlerweile an großer Beliebtheit, also zögen Sie nicht zu lange!
  2. Trachten rechtzeitig kaufen: Auch das Outfit für das Frankfurter Oktoberfest 2025 sollte rechtzeitig stehen, um Lieferengpässe zu vermeiden. Eine Tracht besteht bei Herren und Damen aus mehreren Teilen wie Schuhen, Bluse/Hemd, Trachtenunterwäsche, Schürze, Accessoires, Hosen und Rock. Um sicherzugehen, dass alles passt und vorrätig ist, empfehlen wir, spätestens zwei Monate vor dem Fest nach der passenden Tracht Ausschau zu halten.
  3. Fahrer organisieren: Es ist ein offenes Geheimnis, dass auf der Wiesn in Frankfurt die ein oder andere Maß geleert wird. Egal, ob Fahrrad oder Auto – das Fahren unter Alkoholeinfluss ist strikt verboten. Organisieren Sie sich rechtzeitig eine Mitfahrgelegenheit oder reservieren Sie für den Rückweg bereits ein Taxi. Während des Frankfurter Oktoberfestes sind die meisten Beförderungsdienstleister restlos ausgebucht.
  4. Abendveranstaltung nur für Erwachsene: Bitte denken Sie auch rechtzeitig an eine Kinderbetreuung. Der Aufenthalt im Festzelt ist ab 18 Uhr nur Volljährigen gestattet. Dafür ist beim Frühschoppen für die ganze Familie was dabei. Es gibt Getränke und verschiedene Spielmöglichkeiten. Für Kinder bis 12 Jahren ist der Eintritt zum Frühschoppen kostenlos.
  5. Auf Garderobe achten: Zwar ist eine Garderobe auf dem Oktoberfest in Frankfurt vorhanden, aber es kann nur ein Kleidungsstück pro Bügel aufgenommen werden. Regenschirme und Handtaschen müssen getrennt abgegeben werden. Daher behalten Gäste auf den Frankfurter Wiesn ihre Garderobe lieber bei sich, am besten in einem Plastikbeutel nah am Körper.

Mit diesen Tipps gelingt die Vorbereitung für das Frankfurter Oktoberfest 2025 und der Vorfreude auf die Festtage steht nichts mehr im Wege.

Wie viel kostet ein Platz am Oktoberfest in Frankfurt?

2024 kostete ein Platz am Tisch im Innenraum beim Frankfurter Oktoberfest 50 Euro. Darin enthalten waren auch 12 Euro Wertmünzen-Mindestverzehr. Ein Platz in der Box und der Alm kosteten um die 60 Euro und beinhalteten 20 Euro Wertmünzen-Mindestverzehr. Tickets für die Frühschoppen kosteten 15 Euro ohne Wertmünzen.

Die genannten Preise beinhalten Gema, Vorverkaufs- und Abwicklungsgebühren. Nur die Versandkosten sowie eine Servicegebühr des Ticketpartners kommen on top.

Braucht man zum Oktoberfest eine Reservierung in Frankfurt?

Es gibt zum Frankfurter Oktoberfest 2025 keine Möglichkeiten der Reservierung. Die Tickets müssen rechtzeitig vorab gekauft werden und damit wird dem Eigentümer des Tickets bis 21 Uhr am Abend ein Sitzplatz frei gehalten.

Fazit 

Die Frankfurter Wiesn 2025 sind ein tolles Spektakel für alle, die Trachten und Volksfeste lieben. Der Veranstalter verweist dringend darauf, in traditioneller Trachtenkleidung zu erscheinen. Dank Chiemseer Drindl & Trachten sind Sie bestens vorbereitet.

Kontakt & Anfahrt

SO KÖNNEN SIE SICH MIT UNS IN VERBINDUNG SETZEN


Chiemseer Dirndl & Tracht

Dorfstraße 19

83236 Übersee am Chiemsee

Telefon: 08642 / 998

Fax: 08642 / 1200

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
 
Montag
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Dienstag
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Mittwoch
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Donnerstag
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Freitag
10 - 13 & 14 - 17 Uhr
Samstag
9 - 13 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN AN FEIERTAGEN

Faschingsdienstag:

nachmittags geschlossen

Christi Himmelfahrt:

ganztägig geschlossen

Fronleichnam:

ganztägig geschlossen

Maria Himmelfahrt:

ganztägig geschlossen

Tag der deutschen Einheit:

ganztägig geschlossen

Kirchweihmontag:

nachmittags geschlossen

Allerheiligen:

ganztägig geschlossen